Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben
- Alexander von Humboldt -
Begonnen habe ich mit einer geschenkten Ricoh SingleX II Bj ab 1976.
Danach wechselte ich 1998 zur Analogkamera Minolta Dynax 500i mit 50mm Standartobjektiv und einem Tamron-Zoom 70-210mm. Die Reisen auf Dia und die Konzerte auf Papierausdruck. Bei den alten Aufnahmen musste ich diese beiden Formen digitalisieren, was leider meist kein befriedigendes Ergebnis lieferte.
Von 2004 bis 2008 habe ich mit einer Sony Powershot A470 fotografiert.
Ab 2009 stieg ich dann endlich auf eine DSLR Canon 450d um.
Hier benutzte ich die Objektive Tamron 18 -200mm 1:3,5-6,3 und Tamron 17-50mm 2,8 Di II VC.
Ab 2017 die Canon 700d, zusätzlich noch mit einem Canon-Zoom EFS 55-250mm 1:4-5,6
Seit 2025 die Olympus E-M10 Mark IV mit einem
M.Zuiko Digital ED 14‑42mm F3.5‑5.6 EZ Pancake und M.Zuiko 40-150 mm F/4.0-5.6 R ED
und für schnellen Internetzugriff folgende Smartphones: Samsung S6, S8+, S10+, S21 Ultra, aktuell das S24+
Als Action-Cam (u.a. für Unterwasseraufnahmen) habe ich noch die GoPro6 Black